Meine berufliche Liebe gilt der Psychosomatik. Auf allen beruflichen Stationen war und ist dies mein Herzstück: Pycho-Somatisches Denken und Behandeln - Seele, Geist und Körper in einen friedvollen Ein-Klang bringen.
- Studium der Musiktherapie zur
Diplom-Musiktherapeutin
(Diplom 1993), Heidelberg
- Erlaubnis zur Psychotherapie
nach Heilpraktikergesetz (1995)
- seit 1995 klinische Tätigkeit
in Psychosomatik / Psychiatrie
Westerwaldklinik Waldbreitbach
St.- Marien-Hospital Bonn ("Klösterchen")
GezeitenHaus Klinik Bad Godesberg
BetaGenese Klinik Bonn - Praxistätigkeit
- verschiedene Aus- und Weiterbildungen
Hypnotherapie / Schmerztherapie
Trauma-Synthese und Stabilisierung (DeGPT),
PITT (Psychodynamisch imaginative Traumatherapie)
versch. bilaterale Stimulationsmethoden und "Klopf"-Methoden
PEP® nach Dr. M. Bohne: Prozess- und embodimentfokussierte Psychologie
Ego-State-Therapie
- Workshops in Hypnotherapie, Traumatherapie, Musiktherapie
- Berufsverbände
DMTG Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft Berlin
VfP Verband freier Psychotherapeuten e. V.
- Jahrgang 1968, 3 Kinder
Wie ich arbeite
Um die Qualität meiner Arbeit zu gewährleisten, nehme ich regelmäßig Supervision,
befinde mich über kollegiales Networking im Austausch (Intervision)
und bilde mich immer wieder weiter, um meine Klient:innen auch durch meinen eigenen inneren Wachstumsprozess zu unterstützen.
Ich arbeite auf der Basisi eines humanistischen Menschenbildes lösungsorientiert,
mit einem meiner Verfahren oder in Kombination dieser.
Wir entscheiden immer gemeinsam, mit welcher Technik wir woran arbeiten,
so dass Sie immer orientiert sind und wissen, was auf Sie zukommt.
Ich möchte Sie in Ihrem Gefühl der Selbstwirksamkeit in Ihrer Therapie/Coaching
und in Ihrem Leben unterstützen!
Ich setze bei Ihnen eine Haltung voraus, die verändern möchte - nach dem Motto:
Wollen Sie etwas verändern? Dann verändern Sie etwas.
Gerne bin ich dabei Ihre Begleiterin, um mich dann auch wieder "überflüssig" zu machen...